Auf der Suche nach Kriterien für einen gelungen Roman

Auf der Suche nach Kriterien für einen gelungen Roman Man lernt nie aus. Es sei denn, man will es so. Was mir beim Schreiben so gefällt: Man lernt nie aus. Egal, wie viele Romane man schon geschrieben oder als Berater oder Lektor betreut hat, man findet garantiert noch vieles, was man nicht wusste, nicht konnte, auf das man bisher nicht achtete. Für mich fühlt sich das jedes Mal an wie ein kleiner Sieg: Ja, wieder schlauer/aufmerksamer/besser geworden! Ein Sieg ist es auch für den Text und für die […]

Read More

6 fatale Fehler bei den Zielen des Antagonisten in Ihrem Roman. Und wie Sie sie lösen.

6 gravierende Fehler bei den Zielen Ihres Gegenspielers. Und wie Sie sie lösen.   Ziele des Gegenspielers in Ihrem Roman Je phantastischer das Genre, je gewaltiger die Story, desto phantastischer und gewaltiger werden meist auch die Ziele, die der Gegenspieler des Helden verfolgt. So passt es durchaus, wenn in der siebten Staffel der Superhelden-Spionage-Science-Fiction-Serie »Marvels Agents of S.H.I.E.L.D.« Gegenspieler Nathaniel als Ziel die »totale Anarchie« ausruft. Ebenso fügt es sich ins Genreübliche, wenn General Dreykov, der Bösewicht im Superhelden-Familien-Drama »Black Widow«, die Weltherrschaft anstrebt. Zuschauer und Leser akzeptieren […]

Read More

Plot & Struktur: Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen (Ein Audio-Ratgeber aus der Reihe „Meisterkurs Romane schreiben“)

Plot & Struktur: Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen Ein Audio-Ratgeber aus der Reihe „Meisterkurs Romane schreiben“ Mich begeistert das Buch auf jeder Seite.“ — pe So plotten sie dank perfekter Dramaturgie Ihren Bestseller So optimieren Sie Struktur & Dramaturgie Ihres Romans Gesamtdauer: 8 Stunden 20 Minuten in 66 Kapiteln (mp3-Dateien in einer ZIP-Datei) Hörbeispiel: Das auslösende […]

Read More

NEU: ERZÄHLPERSPEKTIVEN: Auktorial, personal, multiperspektivisch (Meisterkurs Romane schreiben)

ERZÄHLPERSPEKTIVEN: Auktorial, personal, multiperspektivisch (Meisterkurs Romane schreiben) Jeder hat seine ganz eigene Version derselben Geschichte. ERZÄHLPERSPEKTIVEN. Das neue Standardwerk zu Erzählperspektiven im Roman. Kein anderes Buch widmet sich diesem Thema in dieser Breite und Tiefe. Die Wahl einer Erzählperspektive beeinflusst Ihren kompletten Roman und jedes einzelne Wort darin. Die Erzählperspektive ist eins der wirkmächtigsten Instrumente in Ihrem Schreiborchester. Sie ist zu essenziell, um vernachlässigt zu werden, bietet zu viel Potenzial zur Verbesserung und Optimierung Ihres Romans, um nebenbei abgehandelt zu werden, erleichtert Ihnen das Schreiben und Überarbeiten zu […]

Read More

Was wollen Ihre Leser? (Die vier Arten von Plots für Ihren Roman)

Was wollen Ihre Leser? (Die vier Arten von Plots für Ihren Roman) Was wollen die Leser? Diese Frage treibt uns alle um. Doch was, wenn es die falsche Frage ist? Denn offensichtlich gibt es »die Leser« als homogene Gruppe ebenso wenig wie »die Autoren«. Vielleicht sollten wir die Frage präzisieren: »Was wollen meine Leser?« Oder, weil auch diese Frage keine leicht zu beantwortende ist: »Für welche Leser schreibe ich?« Dass die Unterschiede zwischen den Lesern gewaltig sind, ist keine Überraschung. Doch hängen diese Fragen eben auch stark mit […]

Read More

Stephan Waldscheidts Schreibratgeber Überraschende Wendungen Cover Front

Überraschende Wendungen. So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben). Der neue Schreibratgeber für Romanautorinnen und -autoren..

Überraschende Wendungen — Schreibratgeber von Stephan Waldscheidt Überraschende Wendungen So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben). Der neue Schreibratgeber für Romanautorinnen und -autoren.. Jede Geschichte, die je erzählt wurde, kann in drei Teile heruntergebrochen werden. Den Anfang. Die Mitte. Und den Plot-Twist. (R. L. Stine, Autor von mehr als 400 Büchern, verkaufte Auflage: über 400 Millionen) Info zum Schreibratgeber „Überraschende Wendungen“ Was machte aus »Gone Girl« oder »Girl on the Train« Bestseller? Was machte aus »Game of Thrones« ein Gesprächsthema, aus »Sieben« einen Klassiker, aus »Memento« eine […]

Read More

Spannung & Suspense – Die Spannungsformel für jedes Genre (Meisterkurs Romane schreiben)

Stellen Sie sich vor, Sie beherrschten die Klaviatur der Spannung perfekt … Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Leser Ihrer Romane von der ersten bis zur letzten Seite in Atem halten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Spannung, die Ihre Leser empfinden, direkt, präzise und effektiv steuern. Stellen Sie sich vor, Sie wüssten endlich genau, was Spannung und Suspense überhaupt sind. Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Formel für hochspannende Romane. Stellen Sie sich vor, die Formel unterstützt Ihre Kreativität und Ihre eigenen Erfahrungen mit […]

Read More

Wie Sie Leser berühren: Anatomie einer Rührung

Die Leser zum Weinen zu bringen, gelingt nicht jedem Buch. In vielen Romanen ist das auch gar nicht vom Autor gewollt, etwa in harten, plotgetriebenen Thrillern, wo die Charaktere flach bleiben und auch bleiben sollen, um das Mitreißende der Handlung nicht zu stören. In nicht wenigen Romanen versucht der Autor, Tränen in den Augen seiner Leser zu provozieren – und scheitert. Grund dafür sind in vielen Fällen zwei weit verbreitete Missverständnisse unter Autoren. Leser berühren: Zwei falsche Annahmen zu Tränen der Leser Irrtum 1. Wenn ich beim Schreiben […]

Read More

Fünf Schritte, wie Sie aus Ihrem Protagonisten eine starke Identifikationsfigur für Ihre Leser machen

Bitte mitmachen bei meiner kleinen Umfrage: Wie sind Sie auf schriftzeit.de gestoßen? Nach dem Artikel … Identifikation mit dem Protagonisten: Fünf Schritte Identifikation mit dem Protagonisten: So nicht Die deutschen »Literaten« machen es einem nicht leicht. Mein Hauptproblem in vielen der Texte, auf die der Verlag das Label »Roman« anscheinend einzig aus Gründen der Verkäuflichkeit druckt: Die Charaktere interessieren mich kein bisschen. Uninteressante Menschen tun aus unverständlichen Motiven ziellos uninteressante Dinge. Oder, noch schlimmer: Sie tun gar nichts. Manche Leser haben damit kein Problem. Für sie ist der […]

Read More