So findest du das perfekte Ende für deinen Roman und dein Drehbuch: 16 Endetypen, 32 Analysen – und wie du besser schreibst als je zuvor (und als jede KI)
Wie dein Roman endet, entscheidet mehr als alles andere, ob und wie dein Buch in deinen Lesern weiterlebt. Und ob sie dein nächstes Buch kaufen.
Der »Atlas der Enden« ist der erste umfassende Ratgeber, der dir zeigt, wie du das maßgeschneiderte Finale für deinen Roman oder dein Drehbuch entwickelst. Schluss mit generischen Happy-End- oder Tragödien-Schablonen!
Stephan Waldscheidt beschreibt die sechzehn möglichen Endetypen jeder Story – von „Verdientes Glück“ über „Flammender Sinn“ bis „Dunkler Triumph“ – und zeigt, wie sie konsequent auf den zentralen Bedürfnissen deiner Figur aufbauen.
Deine Vorteile auf einen Blick
Dieses Buch geht tief und ins Detail, bleibt aber stets anschaulich und nah an deinem Schreiben:
- 16 Endetypen im Detail: Detaillierte Darstellung aller Final-Typen (inkl. ihrer Chancen und Risiken) und klare Anleitung, wie du auf mitreißende und stets schlüssige Weise zum jeweiligen Ende gelangst.
- 32 tiefgehende Story-Analysen: Veranschaulicht an großen Romanen, Filmen und TV-Serien, die dir zeigen, wie erfolgreiche Geschichten tatsächlich enden – und warum.
- Psychologische Struktur des Finales: Wir legen offen, welche psychologische Architektur ein starkes Finale trägt: ausgehend vom Happy Beginning und dem Auslösenden Trauma über die Lebenslüge und den verhängnisvollen Makel reisen wir durch Backstory und Story zu dem einen, perfekt passenden Schluss.
- Praxisteil für Serien und Reihen: Klare Strategien, wie du Entwicklungen über mehrere Bände oder Staffeln steuerst, sodass jedes einzelne Ende wirkt und trotzdem das große Ganze trägt.
- Sofort umsetzbare Schreibtipps: Zu jedem Endetyp findest du klare Anleitungen, die du unmittelbar in deinem aktuellen Projekt anwenden kannst.
Für wen ist dieser Ratgeber?
Dieses Buch ist von einem Praktiker für Praktiker geschrieben. Es ist perfekt für alle Autorinnen und Autoren, die ihren Lesern das emotional intensivste Ende schenken wollen.
Mit seinen zahlreichen Beispielen und neuen Sichtweisen auf bekannte Storys ist es ideal für Schriftsteller, die sich vor allem als Erzähler von unvergesslichen Geschichten sehen.
Gerade Autorinnen und Autoren, die bereits veröffentlicht haben, finden hier neue Impulse, um ihren Geschichten den letzten, entscheidenden Schliff zu geben – den, der über Erfolg oder Mittelmaß entscheidet.
Die Ansätze in diesem Buch sind neu und helfen dir auch deshalb, weiterhin sehr viel besser zu schreiben als jede KI. Und damit: als Autorin oder Autor relevant zu bleiben.
Das Buch ist umfassend und daher auch als Nachschlagewerk geeignet, zu dem du bei jedem neuen Roman oder Drehbuch zurückkehren kannst.
»Atlas der Enden« ist Teil der Meisterkurs-Reihe, du kannst es aber auch unabhängig davon lesen und profitieren.
Schenke deinen Lesern das unvergessliche Finale, das sie erwarten.
»Atlas der Enden« Paperback | E-Book für Kindle | E-Book für Tolino u. a. | Taschenbuch
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Stephan Waldscheidt_Atlas der Enden_Inhalt

