Meine Links der Woche (14. Juli 2014) zum Schreiben und Veröffentlichen

Kurzgeschichten schreiben lohnt sich! (Auch für Romanschreiber) http://www.literaturjournal.de/2014/02/14/kurzgeschichten/ Schöner Artikel von Kerstin Brömer (@literaturjour) 330.000 verkaufte Bücher und ein Schluck Champagner auf das Wohl der Leser http://nikalubitsch.blog.de/2014/07/12/12-juli-2012-wurde-nika-lubitsch-geboren-zugemuellten-schreibtisch-draussen-18870574/ Eine Selfpublishing-Erfolgsgeschichte „Lassen Sie mich durch, ich bin Schriftsteller“ http://www.tomhillenbrand.de/2014/07/11/lassen-sie-mich-durch-ich-bin-schriftsteller/ Tom Hillenbrand schildert das Autorenlos gnadenlos 😉 Strukturierte Methoden beim Schreiben sorgen schneller für bessere Romane http://www.advancedfictionwriting.com/articles/snowflake-method/ Probieren Sie doch mal die „Schneeflocken-Methode“ aus Geschichte des Buches, Teil 7: Unterhaltungsliteratur – damals bis heute http://liber-laetitia.de/blog/geschichte-unterhaltungsliteratur/ Eine lesenswerte Reihe im Blog von Frauke Bitomsky Verdienen Autoren immer weniger? Schwierig zu sagen, da […]

Read More