18 knackige Linktipps der Woche (2. Dezember 2014): Linktipps Schreiben & Veröffentlichen für Autoren

Vorheriger Artikel: Roman überarbeiten: Am Beispiel des Films “Ruhet in Frieden” Linktipps der Woche für Autorinnen und Autoren „Die Verlage haben die Pressearbeit auch zum Zweck eines Alibis forciert – um den Abbau ihrer Werbung zu kaschieren“ http://j.mp/10utevf Als Autor die eigene Nische finden – auch zwischen den #Genre-Schubladen http://j.mp/1HOyDPr Je teurer die Ausgabe eines Buchs, desto mehr Geld, Aufwand und Zeit machen die Verlage fürs Lektorat locker. http://j.mp/1A0awbe (Noch) Härtere Zeiten für Selfpublisher: „Das Angebot an eBooks wächst viel schneller als die Nachfrage“ http://j.mp/1vY9jm5 „Autor bleibt wichtigster […]

Read More

16 wichtige Linktipps der Woche (10. November 2014) Schreiben, Veröffentlichen, Vermarkten für Verlagsautoren und Selfpublisher

Vorheriger Artikel: Warum Autoren einen Prolog schreiben: Drei falsche Gründe — Prolog, revisited Die Leser von schriftzeit.de haben abgestimmt, welchen Schreibratgeber ich für Sie als nächtes schreiben darf. Was möchten Sie übers Planen und Plotten eines Romans wissen? Schreiben Sie mir. Einfach hier in die Kommentare oder per Mail an blog@schriftzeit.de, Betreff: Planen und Plotten. Ich bin gespannt. Linktipps der Woche für Autorinnen und Autoren Fehlende Eskalation – und wann ein Roman dennoch funktioniert http://ezine.writersworkshop.de/2014-11/#Waldscheidt „Show, don’t tell: Schreiben mit allen Sinnen“ von RichardNorden Gut beim szenischen, dramatischen […]

Read More

12 feine Linktipps der Woche (20. Oktober 2014) Schreiben, Veröffentlichen, Vermarkten für Verlagsautoren und Selfpublisher

Vorheriger Artikel: Wie Sie Emotionen bunt machen und tief — und Ihren Roman das Potenzial zum Bestseller verpassen Linktipps der Woche für Autorinnen und Autoren „Kampf um das Buch wird härter – ob gedruckt oder digital“ Das Fazit zur Buchmesse vom Tagesspiegel: http://j.mp/1vhNbRT ÜBER DIE DICHTKUNST Aristoteles. Hier komplett online: http://j.mp/1u97uwF (3-Akte-Struktur und so’n Zeuch) Sie wollen vom Schreiben leben? 10 wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten … http://fb.me/6SzgK7apY „Wie Sie mir nur einer Frage eine simple Grundidee zu einer komplexen Romanhandlung ausbauen“ http://j.mp/1ChsbuG Guter Artikel von […]

Read More

18 Linktipps der Woche (13. Oktober 2014) Schreiben, Veröffentlichen, Vermarkten für Verlagsautoren und Selfpublisher

Vorheriger Artikel: Zwei besondere Bestsellertricks aus »Der Junge, der Träume schenkte« von Luca di Fulvio Dossier zur 66. Frankfurter Buchmesse 2014 „Von Amazon bis VLB-TIX“ http://j.mp/1C9B3lZ Guter Überblick über das, was wichtig war. Wolfgang Tischer vom Literaturcafé hat jeden Tag interessante Interviews auf der Buchmesse geführt. Hier im Podcast des Buchmesse-Blogs: Tag 1: http://blog.buchmesse.de/2014/10/09/video-podcast-tag-1-auf-der-self-publishing-area/ Tag 2: http://blog.buchmesse.de/2014/10/10/video-podcast-tag-2-auf-der-self-publishing-area/ Tag 3: http://blog.buchmesse.de/2014/10/11/video-podcast-tag-3-rund-um-die-self-publishing-area/ Tag 4: http://blog.buchmesse.de/2014/10/12/video-podcast-tag-4-auf-der-self-publishing-area/ Tag 5: http://blog.buchmesse.de/2014/10/12/video-podcast-tag-5-auf-der-self-publishing-area/ „Geld und Liebe — das ist es, was Autoren wollen“ Sehr aufschlussreiches Interview der FAZ mit Klaus Eck, Random House http://j.mp/1vQAy00 Neuer […]

Read More

Hier finden Sie tausend* Ideen, wie Sie Ihren Roman noch besser machen

Liebe Autorin, lieber Autor, schön, dass Sie hier sind. Sie suchen Artikel zum Schreiben von Romanen? Den letzten Artikel von an die 600 auf schriftzeit.de, „Warum das Herz Ihres Protagonisten unrein und der Mörder ein Bekannter sein sollte“, finden Sie hier …. Der nächste Artikel erscheint an dieser Stelle am Mittwoch, 16. Juli. Viele weitere Schreibtipps finden Sie auf meiner Facebook-Seite hier … Und jetzt viel Spaß beim Stöbern und anschließend beim Noch-besser-Machen Ihres Romans. Gutes Gelingen und viele tolle Ideen wünscht Stephan Waldscheidt *) Es können auch […]

Read More

Meine Links der Woche zum Schreiben und Veröffentlichen

Was macht eigentlich ein Verlag? http://j.mp/1m7MM13 Sehr informative Artikelserie Ein Interview mit Sebastian Fitzek über Spannung Im neuen Tempest. Jetzt abonnieren: http://j.mp/1dQLXnV Die Geschichte des Buches Ab hier: http://j.mp/1lAaFyZ Artikelserie Gute Nachricht für Selfpublisher: “An online review … ranks several influence points higher than a magazine ad“ http://j.mp/1hoI4Eo [weitere Links unten …] ————————————————————

Read More

Meine Links der Woche zum Schreiben und Veröffentlichen

Weibl. Form von Nomen auf -erer (Wanderer) enden mit -in an Stelle des zweiten -er: Wanderin. Quelle: DUDEN-Newsletter Hier kostenlos abonnieren: http://j.mp/1ePnujZ Sie wollen doch Ihr Handwerk beherrschen, oder? Wer lieber hörend schreiben lernen will: Der Podcast für Schreibanfänger von den Schreibdilettanten (Nomen ist hier mal nicht Omen) Axel Hollmann und Marcus Johanus. http://j.mp/1h7oZLG Inspiration umsonst A free story idea every day this month (Englisch) http://j.mp/1mTRNHZ Spannend und erschreckend zugleich: Die Kalkulation eines Zuschussverlages http://j.mp/1e4alVU Dabei kann man seine Eitelkeit heute viel billiger streicheln lassen … Eigenwerbung dazwischengeschmuggelt […]

Read More

Meine Tweets zum Schreiben (23. Februar bis 8. März)

Hier wieder einige ältere meiner Tweets zum Schreiben. Mehr davon? Folgen Sie mir auf Twitter: http://www.twitter.com/schriftzeit/ *** Top 10 One-Liners http://tsl.cm/hRk8FQ *** Definitive List of Cliched Dialogue: http://bit.ly/a55eEP. Vorsicht: Je häufiger wir Klischees lesen, desto eher verinnerlichen wir sie. *** Schreibtipp: Zu viele Fragen gefährden die Demokratie sowieso nicht. Nur zu viele Antworten. (Bernd Ulrich) Gilt auch für Romane. *** Ein Comic zum Thema Writer’s Block: http://writerunboxed.com/2011/03/05/comic-blocked/ — Enjoy. *** Schreibtipp: Aktion ist in einem Roman das Wesentliche! Falsch. Ohne die (emotionale) Reaktion der Figuren läuft alle Aktion […]

Read More

Meine Tweets zum Schreiben (5. Februar bis 13. Februar)

Hier wieder einige ältere meiner Tweets zum Schreiben. Mehr davon? Folgen Sie mir auf Twitter: http://www.twitter.com/schriftzeit/ *** Manche Autoren gehen mit der deutschen Sprache um, als hätten sie noch eine zweite in Herz und Hirn. *** Buchtipp: Die Krimis um Tabor Süden von Friedrich Ani. Lakonisch, menschlich, berührend und frei von den üblichen Krimiklischees.*** Schreibtipp: Zeigen Sie Lesern früh, warum sie sich für Ihren Helden interessieren sollen: Machen Sie ihn faszinierend, menschlich, stark. *** Webtipp: Spannende Seite für Krimifans: Die Website des Krimi-Kritikers Tobias Gohlis mit Rezensionen und […]

Read More