Schreibtipp: Mit dieser Emotion fangen Sie jeden Leser Ihres Romans …

Mit dieser Emotion fangen Sie jeden Leser … // Foto: Rhea Seehorn alias Kim Wexler by Gage Skidmore CreativeCommons Das »Breaking Bad«-Prequel »Better call Saul« gehört ohne Zweifel zu den am besten geschriebenen TV-Serien. In jeder Episode können Sie als Autor eine Menge dazulernen und Ihr Schreibinstrumentarium erweitern. Beste Unterhaltung bietet die Serie außerdem – und mit Saul Goodman einen der unvergesslichen Charaktere der Fernsehgeschichte. Erwischt, ja, ich liebe diese Serie. Die dritte Episode der fünften Staffel, »The Guy for This« (geschrieben von Ann Cherkis), zeigt das einmal […]

Read More

Schreibtipp: Warum Sie Ihrem geheimnisvollen Mörder eine größere Rolle geben sollten

Schreibtipp: Warum Sie Ihrem geheimnisvollen Mörder eine größere Rolle geben sollten In vielen Krimis wird der Täter am Ende als jemand entlarvt, der zuvor schon eine Rolle gespielt hat. Das ist grundsätzlich gut, da die Leser ihn oder sie wiedererkennen. (Das Gleiche gilt für Romane jedweden Genres, sofern darin ein Geheimnis und ein Geheimnisträger zu entlarven sind.) In vielen Fällen jedoch, so auch in Robert Crais’ »The Two Minute Rule«, entpuppt sich der Täter als eine unbedeutende Nebenfigur. Das ist okay, aber es ginge besser. Und zwar dann, […]

Read More