Meine Tweets zum Schreiben (20. bis 26. Januar)

Unter twitter.com/schriftzeit twittere ich Links und Tipps zum Schreiben. Tragen Sie zu meiner Paranoia bei und folgen Sie mir. Aber bitte nicht allzu unauffällig … *** Nur auf den ersten Blick offensichtlich: Lange Wörter vermitteln mehr Informationen als kurze. Den ganzen Artikel dazu: http://bit.ly/heiAvi*** Tipp: Ist es der erste Roman (oder der erste des Genres), wollen Agenten / Verlage so gut wie immer das komplette Manuskript sehen. *** Da sind wir uns alle einig: Schriftsteller sein ist die einzige gesellschaftlich akzeptierte Form von multipler Persönlichkeitsstörung.*** „Easy reading is […]

Read More

Tweets zum Schreiben (5. bis 19. Januar)

Ab jetzt für alle Nicht-Twitterer sammele ich hier im Blog auch meine Schreib-Tweets einschließlich Re-Tweets. Wer mir folgen will, kann das hier tun: http://www.twitter.com/schriftzeit. Los geht’s mit den Tweets vom 5. bis 19. Januar. *** Der Autor Charles Baxter schickt seine Charaktere „on the road to interesting trouble“. Na, dann wollen wir es ihm doch gleich nachtun … *** Schreibtipp (kein Lebenstipp): „Wahr wird, was oft genug wiederholt wird.“ Leider wahr. *** Wunderbare Website für Leser: http://www.theparisreview.org/. U.a. mit sehr ausführlichen Interviews bekannter Autoren. Englisch. *** Schreibtipp von […]

Read More