Unter twitter.com/schriftzeit twittere ich Links und Tipps zum Schreiben. Tragen Sie zu meiner Paranoia bei und folgen Sie mir. Aber bitte nicht allzu unauffällig …

***

Nur auf den ersten Blick offensichtlich: Lange Wörter vermitteln mehr Informationen als kurze. Den ganzen Artikel dazu: ***

Tipp: Ist es der erste Roman (oder der erste des Genres), wollen Agenten / Verlage so gut wie immer das komplette Manuskript sehen.

***

Da sind wir uns alle einig: Schriftsteller sein ist die einzige gesellschaftlich akzeptierte Form von multipler Persönlichkeitsstörung.***

„Easy reading is damn hard writing.“

***

»Wenn man die Schreie bei Tageslicht untersucht, wird alles viel klarer.«

***

Lesetipp: Die überwältigenden Storys von Annie Proulx. Am besten in ihren drei Büchern der „Wyoming Stories“. Unbedingt im Original!

***

Schreibtipp: Es kommt nicht darauf an, wie und womit Sie als Autor sich in Brand setzen für Ihre Geschichten — Hauptsache, Sie brennen.

***

Schreibtipp: 9 (Charakter-)Typen und ihre Fehler, Teil 6: Die Fünfer – die Beobachter und Denker: . Auch so schaffen Sie Charaktere.

***

Schreibtipp von Schiller persönlich: Er legte sich faulende Äpfel unter den Deckel des Schreibtischs. Musen lieben den Geruch. Ihre auch?

***

Lesetipp: Martin Gülich, Septemberleuchten. Eindringliche deutsche Literatur mit eigener Stimme.

***

Schreibmotivation von Annie Proulx: „When I’m in the groove, believe me, I’m in the groove. Nothing gets in the way. I do it.“ Schreiben!

***

„Almost every book I’ve read has left its mark. And I think it silly to look for influences.“ (Annie Proulx) Interview:

***

Wer von Rhythmus nix hält, ist bei Sprache falsch! (Ruth Frobeen)
[Mehr von Ruth Frobeen zu lesen und zu sehen gibt es auf ihrer wunderschönen Website edelfrosch.de, wo sich Pärchen ihr eigenes Märchen schreiben lassen können.]

***

Schreibtipp: So wird Ihr Roman vielschichtiger: mehr Plot-Ebenen (Held muss mehrere Dinge lösen) & mehr Subplots (Probleme von Nebenfiguren)